Beratende Leistungen an Arbeitgeber und Arbeitnehmer:
Regelmäßige Betriebsbegehungen
Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen (ASA)
Mitwirkung bei der Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsplatzanalysen
Beratung zur ergonomischen Gestaltung von Arbeitsplätzen und zur Arbeitszeitengestaltung
Beratungen zu Arbeitsschutzmitteln, Persönlicher Schutzausrüstung, Hilfsmitteln
Beratung zur Verhütung von Arbeitsunfällen und zur Vermeidung von Gefahren für die Gesundheit am Arbeitsplatz
Beratung bei arbeitsbedingten Erkrankungen und Berufskrankheiten
Hilfe bei der Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb
Sozialmedizinische Beratung, u. a. Mitwirkung beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) nach § 84 SGB IX und zu den Themen medizinische und berufliche Rehabilitation sowie Schwerbehinderung
Beratung zum Einsatz chronisch und/oder über einen längeren Zeitraum Erkrankter und Schwerbehinderter einschließlich zu Maßnahmen zur Umgestaltung der Arbeitsplätze oder zu Fragen eines Arbeitsplatzwechsels
Betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung (BGM/BGF)
Organisation von Gesundheitstagen und Präventionskampagnen (z. B. Grippeimpfung)
Gesund. Erfolgreich. Arbeiten.
Unsere Website nutzt Cookies zur Messung von Besucherströmen. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie diese Nutzung. Ich stimme zuWeitere Informationen